Stierschneider Logo

Unternehmen

 

Geschichte

1940

Gründung der Fleischerei Stierschneider von Raimund Stierschneider, Großvater des heutigen Geschäftsführers in 1150 Wien, Sechshauserstraße.

1960

Aus Expansionsgründen wird die Fleischerei Jagenbrein angekauft und die Produktionsstätte nach 1150 Wien, Märzstraße 9 verlegt.

1962

Übernahme von Horst Stierschneider Sen. und erster Umbau des Geschäftslokales nach neuesten Verkaufsrichtlinien.

1964

Eheschließung mit Ingeborg Engel.

1974

Gründung der Horst Stierschneider Ges.m.b.H. und Erweiterung um ein Verkaufslokal in 1030 Wien, Landstraßer Markt.

1979

Kompletterneuerung des gesamten Produktionsbetriebes nach neuesten Hygienebestimmungen.

1984

Übernahme der Fleischerei Schmidt in 1060 Wien, Mittelgasse 13.

1990

Zweiter Umbau des Verkaufsgeschäftes in der Märzstraße mit Schwerpunkt Imbiss.

1994

Erweiterung des Filialnetzes um ein Verkaufslokal am neu errichteten Meiselmarkt.

1996

Übernahme der Geschäftsführung durch Horst Stierschneider Jun. und Eheschließung mit Sigrun Stadlmann.

2004

Wegen steigender Nachfrage an unseren Menüangeboten, Neugestaltung unserer Küchenräumlichkeiten sowie Imbisserweiterung am Meiselmarkt.

2008

Errichtung der neuen Selchanlage nach neuesten Emissionsvorschriften.

2010

Übernahme der Fleischerei Fuchs in 1150 Wien, Mariahilferstraße 184.

Zur Erweiterung unseres Sortiments an kalten und warmen Speisen haben wir die Küchenräumlichkeiten in der Märzstraße komplett neu gestaltet. Damit kann auch der gestiegenen Nachfrage an unseren exzellenten Tiefkühlprodukten Rechnung getragen werden.