Wir hoffen Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Verschiedene Suppen und Bowls sind eine Delikatesse und bieten viele abwechslungsreiche Varianten für den täglichen Speiseplan. Suppen können auf zahlreiche Arten zubereitet werden. Eine kräftige Rindsuppe aus Suppenfleisch, Schulterscherzel, Gustostückerl oder den berühmten Tafelspitz bieten eine herrliche Grundlage. Verschiedene Einlagen wie Frittaten, Leberknödel oder Lungenstrudel ergänzen sich perfekt.
Ein klassiker der als Vor- oder als Hauptspeise gereicht wird ist die Speckknödelsuppe. Aber auch verschiedene Gemüsesuppen können ergänzt mit einer Wurst sehr schmackhaft sein. Zum Beispiel eine Erbsensuppe mit Frankfurter. Letztlich wollen wir die Gulaschsuppe und Bohnensuppe mit Würstel nicht unerwähnt lassen.
Und wußten Sie, Fleischbrühe stärkt das Immunsystem
Zum Beispiel sorgt der Mineralstoff dafür, dass die Abwehrzellen richtig funktionieren können. Zudem liefert Fleisch viel L-Carnitin, ein Eiweiß, das die Abwehrzellenbildung begünstigt. Darum ist eine Hühner- oder Rinderbrühe der vegetarischen Variante hier tatsächlich überlegen.
Bowls, dabei werden die unterschiedlichsten Zutaten in einer Schüssel oder Schale, bereits mundgerecht und essfertig angerichtet. Die bunten Schüsseln sind gefüllt mit sättigenden Kohlenhydraten, viel frischem Gemüse, Obst und eiweißreichen Lebensmitteln. Für Fleischliebhaber kann man Fleisch natürlich leicht ergänzen - scharf angebratene Puten- oder Hühnerstreifen passen zum Beispiel zu vielen Bowl-Gerichten.
Sie find in diversen Kochbüchern oder im Internet zahlreiche Rezepte die Sie einfach mit Produkten aus unserem Betrieb zubereiten können. Schmecken Sie den Unterschied